Wer? Was? Wie? Mit wem? – die Analyse im neuen Dossier:
Medien
Der Marsch 2017 am 28. Januar 2018 in Kandel: Zweiter Teil – Prolog vor der Demo
Hier der Prolog zur rechten Demo am 28.01.18 in Kandel. Von einem „Frauenbündnis“ besorgter Einwohner*innen von Kandel kann wahrlich keine Rede sein. Bald folgt das nächste Dossier mit der konkreten Analyse der Veranstaltung.
Der Marsch 2017 am 28. Januar 2018 in Kandel: Erster Teil – Vor der Demo
Für Sonntag, 28.01.2018, organisiert das „Frauenbündnis Kandel“ eine weitere Veranstaltung in Kandel. Hinter dem Bündnis stecken vor allem Aktivisten des „Marsch 2017“. Der Aufruf wird unterstützt von rechten bis extrem rechten Gruppen und Organisationen. Wer, was und mit wem lest ihr im neuen Dossier:
Der Marsch 2017 in Kandel am 2. Januar 2018
Am 27. Dezember 2017 wurde in Kandel ein 15-jähriges Mädchen vermutlich von ihrem Exfreund erstochen. Diese erschütternde Beziehungstat instrumentalisierten nun die Neu-Rechten aus dem Umfeld des „Marsch 2017“ für ihre menschenverachtenden Parolen und Positionen. Hintergründe dazu könnt ihr hier im neuen Dossier nachlesen.
Abschlussdossier Ester Seitz
Eigentlich wollte Ester Seitz auswandern. Das hat sie sich allerdings wohl anders überlegt – schade eigentlich. Aber immerhin gibt sie sich noch immer alle Mühe, sich in ihrem Engagement zu isolieren. Und es deutet auch nichts darauf hin, dass sie nochmal in Karlsruhe aktiv wird. Das Kapitel können wir also abschließen.
“Der Marsch 2017”
Seit ein paar Monaten ist in Süd(west)deutschland eine neue Buergerbewegung aktiv. Sie nennt sich “Der Marsch 2017”. Zum Teil wurde darüber schon in den letzten Netzwerkdossiers berichtet, denn mittlerweile sind personelle Überschneidungen zu “Karlsruhe wehrt sich”, “Fellbach wehrt sich” und der Dresdner Neonaziszene, in der sich Ester Seitz seit ihrem Umzug nach Meißen bewegt, erkennbar.
Das Dossier beleuchtet die Inhalte, für die “Der Marsch 2017” steht. Es wurde vorsorglich angefertigt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Marsch-Ortsgruppe ‚Karlsruhe‘ in analoger Weise zu Kargida oder “Karlsruhe wehrt sich” auf den Straßen Karlsruhes aktiv werden könnte …
“Karlsruhe wehrt sich” am 22. Juli 2017
Am 27. Juni hatte Ester Seitz bei einer Kundgebung von Pegida Chemnitz verkündet, dass sie Anfang 2018 Deutschland verlassen werde – für immer. Das bedeutet auch das Ende für „Karlsruhe wehrt sich“, vorerst zumindest. Diese letzte Veranstaltung fand am 22. Juli statt. Mehr erfahrt ihr im entsprechenden Dossier.
Ester Seitz verlässt Deutschland (27.06.17)
Am 27. Juni ließ Ester Seitz bei einer Kundgebung in Chemnitz die Katze aus dem Sack: Sie wird Deutschland bald verlassen. Das „deutsche Volk“ sei „zerstoert“ … und nach der kommenden Bundestagswahl werde die BRD-Diktatur die „Handschellen klicken“ lassen bei den PatriotInnen. Na dann, gute Reise!
„Karlsruhe wehrt sich“ am 10. Juni 2017
Gute Nachrichten! Ester Seitz sieht ein, dass sie da in einer Sackgasse rumsteht:
„So, wie ich das sehe, können wir eigentlich nichts mehr machen. […] Wir werden Baden-Württemberg und Rheinand-Pfalz nicht mit zwanzig bis fünfzig Leuten verändern können. […] Und wir werden am 15. Juli noch einmal […] Gesicht zeigen. Und […] dann wird das die letzte Karlsruhe-wehrt-sich-Veranstaltung gewesen sein.“
Mehr über diese Erkenntnis könnt ihr im neuen Dossier nachlesen.
Der sog. TddZ 2017 aus Karlsruher Sicht
Am 3. Juni veranstaltete die extrem rechte Kleinstpartei „DIE RECHTE“ zusammen mit der NPD, Kameradschaften und sog. Freien Nationalisten ihren Jahreshauptevent, den “Tag der deutschen Zukunft”. Dieser fand erstmals in Süddeutschland statt – in Karlsruhe. Alles zum Aufmarsch und den Auswirkungen lest ihr im aktuellen Dossier.
Ester Seitz und die Dresdner Neonaziszene im Mai 2017
Das neue Dossier widmet sich zum einen den Verflechtungen von Ester Seitz in die Dresdner Neonaziszene. Zum anderen geht es um die junge Bewegung „Der Marsch 2017“, die in Mannheim/Ludwigshafen ihr Zentrum hat. Es ist alles miteinander verflochten.