Aktiv gegen KarGIDA, „Widerstand Karlsruhe“ und co. – Rückblick und Ausblick

IMG_0340
Demonstration KARGIDA am 14.04.2015

Über zwanzig Demonstrationen rechter Gruppierungen fanden im vergangenen Jahr 2015 in Karlsruhe statt. Nachdem es den Veranstalter*innen nicht gelang, eine breite Bürgerbewegung nach dem Vorbild der Dresdner PEGIDA zu etablieren, radikalisierte sich der Kreis der dort Aktiven zusehends. Die von Anfang an involvierte organisierte rechte Szene, von der sich die Veranstalter*innen zunächst noch halbherzig distanzierten, mischte immer offener mit.

Im Juni 2015 erfolgte dann die Abspaltung von PEGIDA, nachdem mehrere der regelmäßig in Karlsruhe auftretenden Redner*innen mit einem Redeverbot der offiziellen PEGIDA-Organisation belegt worden waren. Bis zum Jahresende demonstrierte die Gruppierung weiterhin Dienstags unter dem Namen „Widerstand Karlsruhe“ – eine weitere Gruppierung unter dem Namen „Steh auf für Deutschland“, die sich im Herbst 2015 gebildet hatte, scheiterte kläglich.

2015_04_28 Kundgebung
Kundgebung „Vielfalt Willkommen“ am 28.04.2015

Nach verschiedenen internen Auseinandersetzungen tritt die Gruppierung um Ester Seitz momentan unter dem Namen „Karlsruhe wehrt sich“ auf. Der lokale Kern, der sich auf 40-50 fast ausschließlich männliche Teilnehmer stabilisiert hat, wird momentan verstärkt durch Aktivist*innen aus dem Umfeld der rechtsradikalen und verfassungsfeindlichen Partei ProNRW, die als neue Bündnispartner hinzugewonnen werden konnten.

Das Netzwerk Karlsruhe gegen rechts hat gemeinsam mit vielen anderen aktiven Gruppierungen und Einzelpersonen den zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die rechtsgerichteten und fremdenfeindlichen Demonstrationen in Karlsruhe organisiert.

Einen Überblick über die Gegenkundgebungen  im Jahr 2015 gibt es hier. Auch im Jahr 2016 werden wir uns den Aktivitäten aller rechten Gruppierungen entschlossen entgegenstellen.

IMG_3016
Infostand des Netzwerks am 23.05.2015

Das Netzwerk versteht es auch als seine Aufgabe, über die rechten Aktivitäten in Karlsruhe und Umgebung zu informieren. Die hetzerischen Inhalte der Kundgebungsredner*innen bei KarGIDA, „Widerstand Karlsruhe“ und „Karlsruhe wehrt sich“ werden fortlaufend dokumentiert und kommentiert und sind in unserem Mediencenter verfügbar.

Auch in Veranstaltungen und Infotischen wollen wir darüber aufklären, was in Karlsruhe und anderswo vor sich geht. Bei den Karlsruher Wochen gegen Rassismus 2016 organisiert  das Netzwerk Karlsruhe gegen rechts die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Pegida und die Radikalisierung von rechts. Beobachtungen einer menschenfeindlichen Bewegung.“

Demonstrationen und Gegenaktionen des Netzwerks Karlsruhe gegen rechts und anderer Gruppierungen:

24.01.2016: Veranstaltung „Fluchtziel Europa“

02.02.2016: Gegenveranstaltung zu „Karlsruhe wehrt sich“

27.02.2016: Gegenveranstaltung zu “ Ein Jahr Kargida“

05.03.2016 „Gegenveranstaltung zu „Karlsruhe wehrt sich“

08.04.2016: „Gegenveranstaltung zu „Karlsruhe wehrt sich“

13.05.2016: „Gegenveranstaltung zu „Karlsruhe wehrt sich“

03.06.2016: „Gegenveranstaltung zu „Karlsruhe wehrt sich“

19.06.2016: Menschenkette „Hand in Hand gegen Rassismus“

12.07.2016: Veranstaltung „Fluchtziel Europa2“

 

 

 

 

 

#NOKARGIDA / Pegida Karlsruhe / „Widerstand Karlsruhe“

vielfalt
Seit Februar 2015 organisiert das Netzwerk Karlsruhe gegen rechts die Kundgebungen des Bündnisses #NOKARGIDA. Die Facebook-Gruppen „Kargida“ und „Pegida Karlsruhe“ haben sich Ende 2014/Anfang 2015 nach dem Vorbild der Dresdner Pegida-Bewegung gegründet. Als Reaktion darauf wurde – zunächst als private Initiative – die Facebook-Gruppe „Karlsruhe gegen Kargida“ gegründet. Am 26.01.2015 fand auf dem Karlsruher Stephanplatz die erste Kundgebung unter dem Motto „Vielfalt willkommen heißen“ statt, die von einem breiten Bündnis aus ca.60 Organisationen, Vereinen, Parteien und Gewerkschaften sowie von über 400 Privatpersonen unterstützt wurde. Nach der Kundgebung sprach sich die Mitglieder des Netzwerks Karlsruhe gegen rechts dafür aus, das Engagement gegen Pegida in Karlsruhe gemeinsam mit den bisherigen Organisatoren fortzusetzen.

Als am 24.2.2015 die lokalen Pegida-Ableger zum ersten Mal zu einem „Spaziergang durch Karlsruhe“ aufriefen, organisierten wir die Gegenkundgebung des ‚NOKARGIDA-Bündnisses auf dem Friedrichsplatz. Bei allen Pegida-Demos, die seitdem in meist 14-tägigem Abstand stattfanden, haben wir Gegenkundgebungen veranstaltet.  Im Frühsommer wurde die Karlsruher Gruppierung von „Pegida“ ausgeschlossen und marschiert seitdem unter dem Namen „Widerstand Karlsruhe“ auf. Die Gruppe hat die Maskierung des „besorgten Bürgers“ längst abgelegt. Ein „harter Kern“ von ca. 40 Aktivist*innen agiert offen rassistisch und rechtsradikal.

Gegenaktionen, die bisher unter Beteiligung des Netzwerks Karlsruhe gegen rechts stattgefunden haben:

24.02.2015: #Nokargida 1 (Friedrichsplatz)nokargida 0602vorne

03.03.2015: #Nokargida 2 (Europaplatz)

10.03.2015: #Nokargida 3 (Europaplatz)

23.03.2015 #Nokargida 4 (Europaplatz)

30.03.2015;#Nokargida 5 (Europaplatz)

13.04.2015: #Nokargida 6 (Stephanplatz)

28.04.2015: #Nokargida 7 (Stephanplatz)

12.05.2015: #Nokargida 8: Bunte Plätze statt rechter Hetze (Stephanplatz)

19.05.2015: #Nokargida 9 (Friedrichsplatz)

23.05.2015: Karlsruhe zeigt Flagge für Toleranz und Vielfalt (Platz der Grundrechte)

02.06.2015: #Nokargida 10 (Friedrichsplatz)11700910_306777479446102_8192629250848008133_n

16.06.2015: Gegenkundgebung Widerstand Karlsruhe #11 (Friedrichsplatz)

30.06.2015: Gegenkundgebung Widerstand Karlsruhe #12 (Friedrichsplatz)

14.07.2015: Gegenaktionen Widerstand Karlsruhe #13 (Friedrichsplatz)

28.07.2015: Gegenaktionen Widerstand Karlsruhe #14 (Bahnhofsplatz)

08.09.2015: SKA-gida Sommerparty (Kronenplatz)11040857_10153599549137884_195707754690348142_n

22.09.2015: Gegenkundgebung Widerstand Karlsruhe #15 (Kronenplatz)

06.10.2015: Gegenaktionen zur Kundgebung von „Widerstand Karlsruhe #16 (Kronenplatz)

20.10.2015 Gegenaktionen zu „Widerstand Karlsruhe“ #17 (Kronenplatz)

03.11.2015: Gegenveranstaltung zu „Widerstand Karlsruhe“ #18 (Stephanplatz)

17.11.2015: Gegenaktionen zu „Widerstand Karlsruhe“ #19 (Stephanplatz)

01.12.2015: Gegenaktionen zu „Widerstand Karlsruhe“ #20 (Stephanplatz)

15.12.2015: Kundgebung für Frieden, Vielfalt und Toleranz (Stephanplatz)

15.12.2015: Tuesday Night Fever: Discodancing gägen rechts (Stephanplatz)

Aktuelle Informationen gibt es unter TERMINE und hier:

www.nokargida.de
www.facebook.com/karlsruhe.gegen.pegida

Auszüge und Analysen aus den Reden, die während der Demonstrationen von „Widerstand Karlsruhe“ gehalten wurden, finden Sie im Mediencenter

Neue rechte Gruppierung „Steh auf für Deutschland“

Die rechte Gruppierung „Steh auf für Deutschland“ hat für den Herbst mehrere Demonstrationen in Nordbaden angemeldet, u.a. in Bruchsal, Karlsruhe und Sinsheim. Initiator ist Matthias Bückle, der uns als Redner von „Widerstand Karlsruhe“ bekannt ist und offen mit der NPD kooperiert. Das Netzwerk Karlsruhe gegen rechts solidarisiert sich mit den betroffenen Gemeinden und ruft zur Teilnahme an den Gegenveranstaltungen auf.

26.09.2015 Gegenveranstaltung in Bruchsal

Das Netzwerk bei den Karlsruher Wochen gegen Rassismus

Seit 2012 gibt es jährlich im März die „Karlsruher Wochen gegen Rassismus“ mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm, an dem viele Organisationen und Gruppierungen aus unserem Netzwerk seit der ersten Stunde mitgewirkt haben. 2015 wird sich das Netzwerk Karlsruhe gegen rechts erstmals mit eigenen Aktivitäten an den Wochen gegen Rassismus beteiligen:
Wir veranstalten einen Informations- und Diskussionsabend zum NSU-Untersuchungsausschuss und zu Terror von rechts in Baden-Württemberg.

Zur Veranstaltung: „Übersehen, verharmlost, vertuscht? Rechter Terror in Baden-Württemberg“

Und wir unterstützen am Internationalen Tag gegen Rassismus (21.März) den Lichterlauf gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, der von einem unserer Netzwerkpartner, dem deutschsprachigen Muslimkreis, organisiert wird.

Zur Veranstaltung: Lichterlauf

Weitere Infos und Gesamtprogramm:
http://www.karlsruhe.de/b1/kultur/interkultur/gegenrassismus/2015/programm